Entwickeln Sie moderne Apps für Web und Mobile.

Mit Angular setzen Sie auf ein modernes und modulares Web-Framework.
Dieses Buch stellt Ihnen die Bausteine von Angular, viele Best Practices und die notwendigen Werkzeuge vor. Beginnen Sie Ihren Einstieg mit einer praxisnahen Einführung.
Neu: Wir haben alle Neuerungen zu Angular 11 für Sie zusammengefasst!
Sicher über amazon.de – 36,90 €
Alles was Sie benötigen
Schnellstart in das Angular-Framework ab Version 10 und höher
Egal, ob Sie schon Erfahrung mit AngularJS 1.x haben oder nicht – mit diesem Buch gelingt Ihnen der schnelle Einstieg. Wir installieren die benötigten Tools, erläutern die Konzepte und legen sofort los. Das CLI-Tool für Angular hilft uns dabei.
Schritt für Schritt zum anspruchsvollen Beispielprojekt
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns eine Beispielanwendung. Praktisch: Der Programmcode zu jeder einzelnen Phase ist auf GitHub verfügbar. So können Sie einsteigen, wo Sie wollen, und nach Wunsch Themen überspringen.
Angular ist eine Plattform! Tools, Power-Tipps und Best Practices
Neben Theorie und Praxis ist eine Auswahl an Tools und Vorgehensweisen unerlässlich. Die drei Autoren stellen ihren Werkzeugkasten aus dem Projektalltag mit Angular vor.
Das Autorenteam
Die Autoren Ferdinand Malcher, Johannes Hoppe und Danny Koppenhagen arbeiten als Berater, Trainer und Entwickler für Angular. Als erfahrene Workshopleiter und internationale Konferenzsprecher vermitteln Sie regelmäßig Angular-Themen für Entwicklerinnen und Entwickler. In diesem praxisorientierten Buch verpacken sie die Erkenntnisse und Best Practices aus über 4 Jahren täglicher Arbeit mit Angular.
Sie erreichen das Autorenteam unter @angular_buch.
Aus dem Inhalt
Warum Sie Angular verwenden sollten und wie eine minimale Angular-Anwendung aufgebaut ist, erfahren Sie in diesem Einführungskapitel.
Die Sprache unserer Wahl ist TypeScript – doch keine Angst: Sie müssen keine neue Sprache lernen! Dieses Kapitel führt in die wichtigsten Sprachbestandteile von TypeScript ein.
Angular setzt auf Komponenten und eine eigene Syntax, um das Zusammenspiel dynamisch zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie effizient mit Komponenten arbeiten und Property Bindings und Event Bindings richtig einsetzen.
Mit Services entkoppeln wir die Businesslogik von den Komponenten. Außerdem lernen Sie den Router kennen, um zwischen den Seiten der Anwendung zu navigieren.
Zur Anbindung an eine Web-API setzen wir den mitgelieferten HTTP-Client von Angular ein. Wir fragen Daten von der Schnittstelle ab und verarbeiten sie in der Anwendung. Außerdem lernen Sie Intereptoren kennen.
Mit reaktiver Programmierung dreht sich alles um Datenströme! Lernen Sie die Grundlagen von RxJS, Observables, Operatoren und Subscriptions.
Fast jede Webanwendung setzt auf Formulare. Angular bringt ausgereifte Techniken zur Formularverarbeitung mit: Lernen Sie Reactive Forms und Template Driven Forms kennen.
Zusätzlich zu den Komponenten setzen wir in unseren Anwendungen Pipes und Direktiven ein, um Daten zu formatieren und weitere Logik in die App zu bringen.
Lernen Sie, wie Sie die Anwendung in entkoppelte Feature-Module aufteilen. Außerdem lernen Sie Lazy Loading, Guards und Resolver kennen.
Um eine Anwendung in mehreren Sprachen anzubieten, nutzen wir das i18n-Framework von Angular. Lernen Sie, wie Sie effizient mit Mehrsprachigkeit umgehen.
Mit guter Testabdeckung lassen sich Fehler schon frühzeitig vermeiden. Lernen Sie in diesem Kapitel, wie Sie Unit-Tests, Integrationstests und Oberflächentests mit Jasmine, Karma und Protractor in den Workflow integrieren.
Die Anwendung ist fertig entwickelt – wie geht es nun weiter? Wir zeigen Ihnen, wie der Build-Prozess funktioniert, wie Sie Umgebungen konfigurieren und wie Sie das Projekt auf einem Webserver deployen. Dabei gehen wir auf das Deployment mit Docker und den Befehl "ng deploy" ein.
Suchmaschinenoptimierung und Start-Performance – wir zeigen Ihnen, wie Sie die Angular-Anwendung auf dem Server vorrendern können.
In komplexen Anwendungen verliert man schnell den Überblick. Das Architekturmuster Redux setzt auf zentrale Verwaltung aller Zustände. Wir nutzen das Framework NgRx, um Actions, Reducers und Effects in die Anwendung zu integrieren.
Offlinefähige Webanwendungen mit Push-Benachrichtigungen und Installation – Progressive Web Apps machen es möglich! Wir erläutern die Ideen und Konzepte von PWAs und nutzen das Paket @angular/pwa, um das Beispielprojekt zu einer PWA zu migrieren.
Angular ist nicht nur für reine Webanwendungen geeignet! Mit NativeScript können Sie native mobile Anwendungen für Android und iOS entwickeln.
In einem Workspace der Angular CLI können mehrere Applikationen und Bibliotheken parallel gepflegt werden. Wir werfen einen Blick darauf, wie Sie ein solches Monorepo mit der Angular CLI verwalten.
In diesem Kapitel haben wir viele weitere interessante Themen für Sie zusammengefasst: Angular Elements, Container/Presentational Components, Change Detection, Lifecycle Hooks und Tooling-Tips.
Rezensionen zum Buch


Das Buch bietet einen guten ersten Anfang in die Welt von Angular. [...] Ich warte gespannt auf die 2 Version des Buches, um meine aktuellen Projekte umsetzen zu können.

Das Buch ist sehr gut strukturiert, sehr gut zu lesen und durch das praktische Beispiel sehr gut zu verinnerlichen.

Das Buch ist eine hervorragende Ansammlung von Tipps, Tricks, die mit Code-Snippets und Abbildungen angereichert sind.

Die einzelnen Kapitel sind sehr übersichtlich strukturiert und man kann den Erläuterungen zu jeder Zeit gut folgen. Ich kann dieses Buch guten Gewissens jedem empfehlen, der mit Angular zu tun hat. Es ist ein prima Nachschlagewerk.
Fundiertes Angular-Wissen
Das Buch richtet sich an Webentwicklerinnen und -entwickler, die bereits mit JavaScript, HTML5 und CSS gearbeitet haben. Erfahrungen mit Angular 1.x (AngularJS) werden nicht vorausgesetzt.
Sicher über amazon.de – 36,90 €
Nach der Lektüre des Buches sind Sie für den Projektalltag mit Angular gewappnet und glänzen mit robuster Webentwicklung am Puls der Zeit.